Lederbildhauerei … ein jahrtausendaltes Handwerk, das ich – oder das Handwerk mich – vor vielen Jahren entdeckt und seither weiterentwickelt habe. So entstehen Lederunikate und ureigene Kleinserien – von schlichter Eleganz bis üppiger Fülle
Ledrig´s
Reisetagebücher, Journale, Berge und mehr –
meine Heimatlinie
Einzelaufträge
„Nur für dich.“ Ein Unikat, das dir etwas bedeutet, wenn du es jeden Tag in der Hand hältst –
das wie ein Schmuckstück an Wert gewinnt.
Kleinstserien
Unternehmensgeschenke – jedes individuell
und doch aus einem Guß
7 Dinge, die du über Lederbildhauerei wissen solltest.
Muster.
Du kannst gerne dein eigenen Motive, Bilder, Muster bringen – „musst“ es aber nicht.
Leder.
Ist ein Naturprodukt. Oberflächen- und Farbnuancen sind gewünscht. Mein Material muss Rohleder sein – unbehandelt und pflanzlich gegerbt.
Patina.
Das Leder verändert sich. Die persönliche Note verstärkt sich durchs Benutzen. Leder altert würdig.
Zeit.
Je nach Motiv und Modell brauche ich bis zu 40 Stunden.
Handwerk.
Leder punzieren hat Tradition. Schon im alten Ägypten wurde Leder kunstvoll gestaltet.
Werkstatt.
Jedes Stück wird aus Rohleder zugeschnitten. Die Muster werden von Hand ins feuchte Leder gehauen. Ich arbeite mit feinsten Punziereisen und erreiche bis zu 50 Schläge / cm²
Garantie.
Von mir gefertigte Stücke repariere ich gerne. Auf Nieten, Nähte, Gummis und Verschlüsse gebe ich Garantie.
Alle anderen Fragen beantworte ich gerne persönlich.
Lederunikate brauchen Zeit. Stress haben wir in der heutigen Zeit genug und gute Dinge wollen gut durchdacht sein. Mein Preis ist unabhängig davon, wie lange wir für den Entwurf brauchen. Der Preis hängt von der Größe und damit vom Materialaufwand und von der Komplexität der Punzierung ab. Bevor ich loslege kommt auf jeden Fall ein Angebot.