In meinem „Brotberuf“ bin ich Online-Managerin. Meine digitale Welt ist schnell und flüchtig. Nach den Stunden voller Nullen und Einsen – vermeintliche Realitäten in der digitalen Welt – tausche ich den Bildschirm gegen Hammer und Metallpunzen. Ich schlüpfe in meine Schürze und bin Lederbildhauerin. Meine Handwerkswelt ist langsam und beständig. Echt und fühlbar. Ich schlage in meiner Werkstatt Gedankenbilder, Ideen und Lebendigkeit in Leder Für die Ewigkeit.
Ich möchte mit meiner Arbeit Dingen, die man jeden Tag verwendet und nutzt – eine besondere Form geben. Immer mehr „Digitalmenschen“ haben Sehnsucht nach Handwerk, nach einer persönlichen Handschrift, die ihr eigenes Ich widerspiegelt. Meine Lederkunstwerke sollen Erfüllung dieser Sehnsüchte sein.
Mit meiner Handwerkskunst und meinem handwerklichen Fähigkeiten erschaffe ich emotionale, bleibende, wertvolle Produkte, mit denen die Besitzer eine Geschichte verbinden. Ihre Einzigartigkeit ausdrücken. Ich versuche ihre Gedanken, Wünsche und ihre persönlichen Lebensbilder ins Leder zu schlagen.
Ich möchte Lebensspuren in Leder ausdrücken.
Meine handgefertigten Lederunikate vereinen die kulturhistorisch bedeutsame Technik der alten Kunst der Ledergestaltung mit Geschichte, Erinnerungen, Gedanken, Erlebnissen meiner Kunden.