Ich gestalte Spuren –

um sichtbar zu machen,
was unter der Oberfläche liegt.
– Karin Engelhardt

Leder ist Erinnerung.
Es erzählt, bevor es berührt wird.
Es trägt Zeit. Tiefe. Leben.
Und Spuren – von dem, was war
und von dem, was möglich ist.

Ich verstehe mich nicht als jemand, der gestaltet,
sondern als jemand, der zuhört.
Und übersetzt.

Wer ich bin

Tradition weiterführen. Gegenwart gestalten.

Ich bin Karin Engelhardt –
geborene Grazerin,
studierte Wienerin,
gelernte und geliebte Coburgerin.

Emotionale Künstlerin.
Freischaffende Lederbildhauerin.

Mit der Zeit wurde das Leder mein Element.
Seit 1995 widme ich mich der traditionellen Kunst der Punzierung,
seit 2012 als freischaffende Lederbildhauerin
in meinem Atelier im Herzen von Coburg.

Was entsteht, entsteht von Hand.
Mit Drehmesser und Punziereisen.
Mit Blattgold, Lederfarben, Geduld.
Mit Linien, die Brüche bergen.
Und mit Stille, die Formen findet.

Was entsteht, entsteht im Dialog:
mit dem Material, dem Moment, dem Menschen.

Ich lieb einen guten Kaffee in unserem Permakulturhof.

Mein Weg in Kürze

„Seit 1995 begleite ich ein seltenes Handwerk in die Gegenwart.“

  • Studium an der KunstModeDesign Herbststraße, Wien
  • Diplom für Textil- und Kostümbild | 1994
  • Theaterarbeit u.a. am Raimundtheater Wien und Landestheater Coburg
  • Seit 1995: Spezialisierung auf Lederbildhauerei
  • Seit 2012: eigenes Atelier in Coburg
  • Seit 2020: Dozentin an der Coburger Sommerakademie
  • 2017: Nominierung als Kultur- und Kreativpilotin Deutschland
  • 2025: Beitrag im Bayerischen Rundfunk über meine Arbeit
  • Laufende Ausstellungen und Kurse

Vita und Ausstellungen (PDF)

Ich gestalte nicht, um zu zeigen – sondern um zu begegnen.

Für Interessierte gibt es [hier] die ausführliche Übersicht
zu künstlerischem Werdegang, Lehrtätigkeit & Auszeichnungen.

Lederbildhauerin – ein altes Wort für einen neuen Weg.

Wenn dich ein Werk anspricht, schreib mir.
Manche sind verfügbar, andere warten noch auf ihre Bestimmung.

atelier@karinengelhardt.com
0177 277 1563
Mein Atelier in Coburg ist offen für Begegnung.
Wer spüren will, wie sich Leder anfühlt, wie ein Werk entsteht – darf mich gerne besuchen.
Ein Raum zum Schauen, Fragen, Lauschen.
Vereinbare einfach einen Termin.

„Leder ist Erinnerung. Es trägt, was war – und was möglich ist.“