Wild. Garten. Schule.
Von einer einzigen, 20 Meter hohen, canadischen Fichte zu 70 m² Gartenvielfalt im Hinterhof.
2011 haben wir unser Haus mitten in der Stadt gekauft. Im Erdgeschoss hat meine Lederwerkstatt ihren Platz gefunden. Unser Haus hat einen kleinen Innenhof.
Mittlerweile können wir aus Erfahrung und Überzeugung sagen, es lohnt sich, auf jeder noch so kleine Fläche Vielfalt zu ermöglichen – Vögel, Insekten, Gemüse, Kräuter und wir – alle haben ihren Platz. Für meine Lederbücher finde ich hier 1000 + 1 Muster der Natur.
In unserer Wildgartenschule dokumentieren wir unser Lernen und teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse. Möchtest du deine eigene Wildgartenerfahrung machen? Es bedarf gar nicht viel.
Die Natur verändert sich täglich, lebt und überrascht. Zwitschern der Vögel, summen der Insekten und die Erde zwischen den Fingern.Das wilde Leben mit der Natur beruhigt und bereichert uns jeden Tag. Unser Wissen wächst wie eine gut gepflegte Pflanze, vom Frühling bis zum Winter.
Wir schätzen die großzügigen Geschenke der Natur und verwandeln Kräuter, Pflanzen und Blumen in köstliche Speisen wie Wildkräuterquark, Duftrosensirup, Hollersaft, Löwenzahnsalat und Wildkräuterlasagne.
Möchtest du aktiv werden? Erfahre in unseren Tipps, wie du mit einfachen Schritten einen Lebensraum für Insekten schaffen und die Artenvielfalt fördern kannst. Kontaktiere uns über Messenger oder E-Mail, wenn du uns besuchen möchtest. Dann trinken wir einen philosophischen GartenTee.
Und jetzt kannst du mich in unseren Hof begleiten. Lass dich inspirieren. Finde deine Version der Permakultur für dich. Willkommen in unserer Wildgartenschule.
Vier Jahreszeiten Gartenvielfalt.