Na, schmeckst du schon den knackigen Salat?
Unsere Hochbeete: Mörteltuppen bei Ebay-Kleinanzeigen erstanden. Wir gießen von unten – heißt, wir füllen Wasser über ein Rohr. Vorteil: die Erde bleibt länger feucht und die Pflanzen bilden längere Wurzeln. Den Untergrund bilden zerklopfte Ziegelsteine. Dann gute Komposterde.

zu wenig Platz? hier mein Linktipp: Mischkultur auf dem Balkon: Wieviel wächst in einem 60er Balkonkasten? zum Video
Die ersten beiden kleinen Hochbeete haben wir aus Brettern gebaut. Ausgekleidet mit einer Teichfolie. Gefüllt mit Astresten und mit Komposterde aufgefüllt. Der Ertrag war schon beeindruckend, wobei ich hier meine Setzplanzen am Markt gekauft habe.

Kontakt
am besten per Mail
atelier@karinengelhardt.com
Karin Engelhardt | Lederbildhauerin
angewandte Leder-Kunst
Öffnungszeiten
Besuche bei mir im Atelier im Steintor 10 in Coburg
nach Terminvereinbarung sehr gerne!
Als Handwerkerin fertige ich die Lederhülle für DEIN Buch.
Als Künstlerin lebe ich meine Gestaltungskraft. Gestaltung entschleunigt. Lässt den Augenblick wirken. Achtsam auf unser Tun schauen. Selbst zu gestalten schafft Verbindung. Natur macht Mut. Lust auf Zukunft. Jeden Tag eine Entdeckung.
P.S.
Ich duze meine Leser und Kunden. Sollte dir das im persönlichen Kontakt nicht angenehm sein, können Sie es mich gerne wissen lassen…
100 % von Hand gefertigt
100 % pflanzlich gegerbt
100 % made in Coburg,D