Hier. wildes Leben. mit allen Sinnen.

Ich bin.
Karin Engelhardt,
Künstlerin mit allen Sinnen.
Leder formt Räume, Kreativität erwacht. Natur. Einzigartig sein.
Entdecke Lederhandwerk, Wildkräuter, Kunst, Feldnotizen, Gartenvielfalt im Hinterhof, Wünsche, Weltmuster und Vanlife.

Inspiration – der erste Schritt zum Machen.

Als Handwerkerin fertige ich die Lederhülle für DEIN Buch.

  • Für dich. Du bist Papiermensch, notierst, zeichnest, planst, skizzierst, füllst viele Hefte und möchtest deine ganz persönliche Lederhülle fürs Leben anfertigen lassen. Dabei entsteht ein Lederbuch, das nach dir riecht, sich nach dir anfühlt, für dich deine Bilder hervorbringt. Du erhältst Begleitung von mir von der Ideengenerierung über einen ersten Entwurf bis hin zur Anfertigung durch mich persönlich oder durch dich selbst innerhalb eines Workshops in meiner Werkstatt.
  • Als besonderes Geschenk – oft als Gemeinschaftsgeschenk  (z.B. innerhalb der Kirchengemeinde, deiner Familie, im Freundeskreis,  für einen runden Geburtstag, zu Geburt, zu Übergängen wie dem Abitur, einem Wechsel an die Hochschule, zur Rente  … )
  • Wir können gern gemeinsam herausfinden, wie DEIN Lederbuch aussehen kann. Du kannst dich gerne von den vielen Beispielbildern inspirieren lassen („genau so aber bitte mit Initialen und geht das auch in rot“ oder  „genau das, das würde doch gut für xxx passen.“) und dann telefonieren wir oder tauschen uns per Mail zu deinen Ideen aus.


Als Künstlerin ist Leder mein Medium, meine Spielwiese, mein Himmel. Für Ruhe, Weite, Nähe, Denken und Möglichkeiten – für Kraft.
  • Die Arbeit ist instinktiv und erfolgt oft auf einmal, nach langem Nachdenken und dem Beobachten der Muster der Natur, wie bei der Kalligrafie. Die ganze Energie der Vorgeschichte fließt in den Pinsel – bei mir in den Schlag ins Leder. Sie spiegelt Energie, die durch Blattadern pumpt. Energie, die Flüsse mit sich führen. Energie, die die Natur „einfach so“ gibt.
  • Kunstwerke mit subtilen Kontrasten, ein Spielen mit Höhen und Tiefen, Linien und Texturen – gespeist von meinen täglichen fotografischen Reisen und lyrischen Experimenten.

Ich stelle mir gerne vor, wie ich, nach meinem ganz persönlichen, künstlerischen Prozess, meine Kunst loslasse – sie fliegen lasse. Ich übergebe sie. Einem Gegenüber. Dir. Dann entsteht ein neuer Raum, der dich ganz persönlich willkommen heißt – für dein Schaffen und Wirken. z. B. deinen Roman, deine Kunst. Deine Worte und Ideen als Beitrag zum Wandel in der Welt. Ganz nach Bertold Brecht: „Ändere die Welt, sie braucht es. „